Fülle:
1 Zwiebel
1 EL Öl
500 g Champignons
1 TL Thymian
1 EL Rotweinessig
Paprika
Semmelbrösel
Teig:
250 g Universalmehl
1 EL Öl
1/2 TL Salz
125 ml Wasser
Für die Fülle Zwiebel hacken, in Öl anschwitzen. Champignons in Scheiben schneiden und mit den Gewürzen und Rotweinessig zu den Zwiebeln geben. Braten lassen bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Abkühlen lassen. Wenn gewünscht, kann man ein wenig Semmelbrösel unterrühren.
Für den Teig Mehl auf der Arbeitsfläche aufhäufen und in der Mitte eine kleine Mulde hineindrücken. In die Mulde das Öl und etwas Wasser geben. Von der Seite zur Mitte etwas Mehl in die Mulde streichen und vorsichtig beginnen alles zu einem Teig zu verkneten. Immer etwas Wasser hinzugeben und mindestens 10 Minuten kneten bis ein ganz glatter Teig entsteht. Mit Öl bestreichen, zudecken und für 30 Minuten rasten lassen.
Um die Piroschki fertig zu stellen: Teig in mehrere Portionen teilen und jeweils auf bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen. Kreise ausstechen. Ca. 2 TL Fülle auf einen Kreis setzen. Zu einer Tasche zusammenklappen und die Ränder gut verschließen (entweder andrücken oder man verwendet eine Gabel). Auf bemehlter Arbeitsfläche zur Seite legen. Während man die Piroschki fertigstellt, Wasser zum Kochen bringen und salzen. Piroschki im leicht siedenden Wasser gar kochen (bis sie nach oben schwimmen).
Die Piroschki kann man entweder mit Borschtsch servieren oder mit in veganer Margarine gebratenen Zwiebeln.